Ich bin gerade in der Karenzphase bei Fruktoseintoleranz und soweit klappt alles Super.
Du fragst dich bestimmt ,was ist eine Karenzphase?
Da die Diagnose oft erst nach viele Jahren kommt, ist der Darm entsprechend geschädigt. Das gute ist, dass sich unsere Darm recht schnell erholt- wenn man ihm 2 bis 4 Wochen Pause gönnt- eben die Karenzphase.
In der sogenannte Karenzphase sollst du dich fruktosearm und sorbitfrei ( zuckeralkohol von allem in Kernobst enthalten) ernähren.
Ich habe mir schon einen Essplan erstellt und Heute werde ich euch ein Rezept präsentieren:
Tapioka Pfannkuchen gefüllt mit Buchweizen-Fenchel Risotto
Tapioka Pfannkuchen
(6-8 Pfannkuchen)
Mehl und Wasser in einer Schüssel vermischen und mit den Händen kneten. Der Teig sollte trocken krümelig sein. Sonst gebt noch ein bisschen Mehl hinzu. der Teig soll nicht an den Händen kleben. Die krümelig Masse durch ein feines Sieb in eine weitere Schüssel reiben. Die Konsistenz und das Aussehen hat etwas von Schnee.
Eine große Pfanne erhitzen ( sie soll schon heiß sein). Eine Handvoll von dem Tapioka-Teig als kleines Häufchen in die Pfanne geben und vorsichtig mit einer Hand drücken. Ihr könnt es auch mit einem Löffel machen. Auf beiden Seiten 2-3 Min. backen.
Füllung:
250g Buchweizen
500ml Wasser + 1TL Salz
2EL Kokosöl
1 Große Fenchelknolle
Handvoll Minzbläter
½ TL Muskatnuss
1TL Salz
Pfeffer nach Geschmack
Saft aus einer halben Zitrone
Kokosöl erhitzen, den Fenchel halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Mit Muskatnuss, Salz , Pffeefer anbraten und Buchweizen zugeben. Mit Wasser und Salz ablöschen. 20-25 min. köcheln lassen. Kurz vor Ende der Garzeit, Minze klein haken und dazu geben.
Avocado Salsa:
2 kleine Avocados
Saft aus einer halben Zitrone
Salz
Pfeffer
Die Avocado halbieren , in grobe Stücke zerteilen und mit einer Gabel zerdrücken.
Mit Zitronensaft Salz und Pfeffer abschmecken.
Avocado Salsa auf dem Pfannkuchen mit einen Esslöffel bis zum Rand streichen.
Buchweizen- Fenchel- Risotto auf die Pfannkuchen verteilen und die Pfannkuchen zusammenklappen