BRAWnies 😉
Dieses rohe Brownie-Rezept ist eines meiner Lieblingsrezepte, vermutlich weil es so einfach ist und sich als so gut herausgestellt hat. Würdest du einen Teller mit Brownies vor mich stellen, könntest du alles machen, ohne dass ich es bemerken würde. Mein Blick fällt nur auf den Teller mit Brownies und das Einzige an was ich denken kann ist, wie ich es schaffen soll alles aufzufuttern – ich liebe Schokolade.
Rezept für ca.10-12 Brownies:
200G Haselnüsse
20g Gojibeeren
150g Feigen
1 Avocado
50g Kokosöl
50g Zartbitterschokolade (Ohne Zucker!!!!)
100ml Annanas Saft
1 Priese Salz
Haselnüsse klein hacken, Gojibeeren und Feigen ca. eine Stunde in Wasser einweichen. Zartbitterschokolade und Kokosöl im Wasserbad schmelzen. Alles, auch die restlichen Zutaten , in eine Küchenmaschine werfen und ordentlich mixen! Eine kleine quadratische Form mit Backpapier auslegen und für 3 Stunden in den Kühlschrank, so dass die Masse fest wird.
Danach bleibt mir nur zu sagen: Guten Appetit!!!

Hallo Anna! Danke für das vielversprechende Rezept! Eine Frage habe ich aber zur Zartbitterschokolade, normalerweise ist sie doch mit Zucker? Du schreibst aber, sie wären zuckerfrei?
Liebe Grüße von Nadja
Liebe Nadja,
ich weiss, dass die Zartbitterschokoladen sind meistens mit Zucker. Ich benutze immer die von http://www.lovechock.com/de/produkte.html – mit Kokosblütennektar. Liebe Grüsse
Alles klar, danke für deine Antwort, ja, love chock liebe ich auch! 🙂
Es gibt eine 99% Schokolade von Lindt. Die ist ohne Zucker
🙂
Echt? Auch gut zu wissen! Danke!
Statt Schokolade geht doch sicher auch Kakaopulver. Ich werde es am Wochenende ausprobieren – ich liebe ROH, VEGAN, EINFACH und LECKER 😉
Klar , Kakaopulver geht auch….viel Spass 🙂
Hallo, würde die Brownies gerne ausprobieren, habe aber eine Allergie gegen Nüsse und Mandeln.
Könnte man die Nüsse durch irgendetwas ersetzen, aber so, dass sie dann schon noch wie Schoko Brownies schmecken, z.B. Erdmandeln?
Ja die Nüsse kann man durch gemahlene Edmandeln ersetzen, aber die schmecken sehr süßlich. Probier mal mit glutenfreien Haferflocken . 🙂
Guten Tag. Dank für diesen hervorragenden Artikel.Ich mag Deine Webseite!
Danke : )
“ Exceedingly informative suggestions you have remarked, many thanks for posting. „